Schritt für Schritt
zu mehr Wohlbefinden
Ganzheitliche Beratung und Unterstützung aus einer Hand
Als Gesundheitsberaterin möchte ich Menschen in Fragen der Gesundheitsförderung und Vorbeugung ganzheitlich beraten und unterstützen. Dabei zeige ich individuelle Zusammenhänge zwischen den Bereichen Bewegung, Ernährung und Entspannung (Psyche) auf. Ziel meiner Gesundheitsberatung ist es, eine im Alltag umsetzbare Gesundheitsstrategie für Sie zu entwickeln.
1. Schritt: Die Eingangsanalyse
Ihr erster Besuch beginnt mit einem kurzen Gespräch, welches dazu dient, sich gegenseitig kennenzulernen, sowie Ihre Erwartungen und Wünsche abzustimmen. Im Anschluss werden wir eine Körperstrukturanalyse nach der BIA-Methode durchführen.
Die Bio-Impedanz-Analyse (BIA - Download) ist eine schmerzlose Messmethode, um Aufschlüsse über die Gesundheit und Funktion Ihres Körpers zu gewinnen.
Für Ihren ersten Termin sollten Sie sich ca. 30 - 40 Minuten Zeit nehmen.
2. Schritt: Das Ernährungsprotokoll
Wenn Sie sich entschließen, den nächsten Schritt zu gehen, dann führen Sie über 7 Tage ein Ernährungsprotokoll. Außerdem füllen Sie einen Fragebogen aus, der mir hilfreiche Hinweise über Nebenerkrankungen, Lebensgewohnheiten und Ihr tägliches Bewegungsmuster gibt.
3. Schritt: Das Auswertungsgespräch
Etwa 2–4 Wochen nach der Eingangsanalyse findet unser Auswertungsgespräch statt. Auf Grundlage der in Schritt 1 und 2 erhobenen Daten ermittele ich Ihren tatsächlichen Ist-Zustand.
Dieses Ergebnis ist die Basis für meine ganzheitliche Gesundheitsberatung. In Kombination mit Ihrer Zielsetzung kann ich hieraus ein Gesundheitskonzept für Sie erstellen.Gemeinsam überlegen wir, welches Ziel Sie erreichen wollen und ich zeige Ihnen mögliche Handlungsmaßnahmen dazu auf.
Für das Auswertungsgespräch sollten Sie sich ca. 20 - 30 Min. Zeit nehmen.
4. Schritt: Die Gesundheitsberatung
Inhalte der individuellen Gesundheitsberatung sind die Themenbereiche, in denen wir Defizite herausgefunden haben. Hierbei werden die 3 Säulen (Ernährung, Bewegung, Entspannung/Stressmanagement) eines stabilen Wohlbefindens einbezogen, um eine Steigerung der Lebensqualität für Sie zu erreichen.
Die Dauer jeder Einzelberatung ist abhängig vom gemeinsam vereinbarten Beratungsthema. Aus meiner persönlichen Erfahrung hat sich ein Zeitrahmen von 30 - 60 Min. als sinnvoll erwiesen.
5. Schritt: Die Begleitung / das Coaching
Gerne begleite ich Sie bei der Umsetzung Ihres Gesundheitskonzeptes. Ich biete Ihnen vielfältige Wege zu Ihrer Gesundheit. Ernährungsberatung, Diätcoaching, Entspannungsmassagen, gezieltes Muskelaufbautraining, spezielles Rückentraining, heilenergetische Behandlungen (Download), Stressmanagement, autogenes Training, Tiefenmuskelentspannung (PMR), Sport-/Trainingsberatung u.v.m. sind nur einige der Möglichkeiten, mit denen ich den Weg zu Ihrem Wohlbefinden unterstützen kann.
6. Schritt: Die Nachkontrolle
Für eine Zielkontrolle kann in bestimmten Abständen eine Wiederholungsmessung (BIA) sinnvoll sein. Hierbei sehen wir, ob gesteckte Teilziele erreicht werden konnten oder eine Anpassung der Handlungsmaßnahmen erfolgen sollte.
Kosten
Mein Tätigkeitshonorar wird Ihnen gemäß Gebührenordnung für Heilpraktiker in Rechnung gestellt. Privatversicherte Patienten bzw. gesetzlich versicherte Patienten mit entsprechender Zusatzversicherung können die Kosten in der Regel erstattet bekommen.
Physiotherapie
Sie haben eine ärztliche Verordnung für Krankengymnastik, Manuelle Therapie o. ä.? Dann sind Sie bei mir als staatlich geprüfte Physiotherapeutin bestens aufgehoben.